Rettungssanitäter Ausbildung So wirst du Profi im Einsatz

Rettungssanitäter Ausbildung

Rettungssanitäter Ausbildung

Rettungssanitäter Ausbildung – Dein Weg in den Rettungsdienst

Die Rettungssanitäter Ausbildung ist ideal für alle, die im Notfall helfen und Leben retten möchten. In Deutschland ist sie eine gefragte Qualifikation im Gesundheitswesen, speziell im Bereich Notfallrettung. weitere Informationen.

Aufgaben während der Rettungssanitäter Ausbildung

Rettungssanitäterinnen unterstützen Notärztinnen und Notfallsanitäterinnen bei medizinischen Einsätzen. Sie stabilisieren Patientinnen, leisten Erste Hilfe und transportieren Verletzte sicher ins Krankenhaus.


Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile:

  • Theoretische Schulung (ca. 160 Stunden)

  • Praktikum im Krankenhaus (80 Stunden)

  • Rettungswachen-Praktikum (160 Stunden)

Am Ende steht eine staatliche Prüfung. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 bis 6 Monate.


Voraussetzungen

Um an der Ausbildung teilzunehmen, brauchst du:

  • Mindestalter: 17–18 Jahre

  • Hauptschulabschluss oder höher

  • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)

  • Psychische Belastbarkeit und Teamfähigkeit


Karriere und Gehalt

Nach erfolgreicher Ausbildung kannst du:

  • Im Rettungsdienst,

  • Bei Hilfsorganisationen wie DRK, ASB oder Johanniter,

  • In Kliniken oder bei Privatanbietern arbeiten.

Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 2.000 – 2.500 € brutto im Monat.

Die Rettungssanitäter Ausbildung ist mehr als nur ein Job – sie ist eine Berufung. Wer Menschen in Not helfen möchte, findet hier einen sinnvollen, spannenden und zukunftssicheren Beruf detaillierte Infos.